Home > Weinregionen

Grande Alberone, eine italienische Leidenschaft für die Welt des Weins

Entdecken Sie mit uns die Regionen und Geschichten hinter unseren Produkten

Mindestens zwanzig Jahre scheinen notwendig zu sein, um alle italienischen Weine zu trinken, wenn man jede Woche einen neuen probiert. In Italien ist der Wein eine sehr alte Kunst und verwoben mit Geschichte, Terroir, Gesichtern, Traditionen, Mythen und steht für die Fähigkeit, Bauern und Winzer zu Hütern dieses unschätzbaren kulturellen Erbes zu machen.

Region für Region, von Norden nach Süden, ist der Wein Zeugnis eines bestimmten Stückes Land und in einem Glas findet man auch die Landschaft, die Poesie und die Küche, aus der dieser Nektar zum Leben erwacht.

Ihnen Italien über seinen Wein näher zu bringen, ist unsere Mission. Schwer ist es, nur wenige Reben auszuwählen, um große italienische Weine zu erzeugen, welche in der Lage sind, die Geschichte vieler kleiner fachkundiger Winzer zu erzählen.

Im Bewusstsein, dass die Menschen ihren Wein je nach ihren Gewohnheiten, Symbolen und Bräuchen auswählen, die uns über sein Wesen, seinen Ursprung und die Emotionen, die er in uns erweckt, nachdenken lassen, möchten wir Sie in das Land bringen, aus dem die wertvollen Trauben kommen, die für unser Konzept des Made in Italy stehen.

Apulien: Land der Trulli, jahrhundertealter Olivenbäume und großer Rotweine

Mit Grande Alberone in der Heimat des Primitivo und ….

Kristallklares Meer, steile Klippen, Kalksteinfelsen, die durch Meer und Wind geformt wurden, blendendes Licht und überall Weiß. Die Trulli hier und da und die Dörfer auf den Hügeln der Valle d’Itria mit ihren dichten Gassen, in denen sich nach Sonnenuntergang im Sommer ein verlockender Duft nach gebratenem Fleisch verbreitet. Das sind die „Bombette“, typische, mit Käse gefüllte Schweinefleischrouladen, die in den „Fornelli“ garen, sehr speziellen Öfen, die in Metzgereien zu finden sind.

Apulien entdecken

Drei Venetien: 360° önogastronomische Erlebnisse zwischen Kultur, Essen und Trinken,

dem Mosaik ethnischer Gruppen, Bräuche und Traditionen im Grenzland.

Drei Venetien wird auch Triveneto genannt: Friaul-Julisch-Venetien, Venetien und Trentino-Südtirol sind drei Regionen, die geografisch vereint, aber in viele Mikrogebiete unterteilt sind, von denen jede ihre eigene Identität hat. Grenzland, riesiges Territorium und komplexes Ergebnis der vielen Völker, jedes mit seiner eigenen Kultur und Tradition, die sich im Laufe der Zeit dort niedergelassen haben und es zu dem reichen und außergewöhnlichen Ort gemacht haben, den wir heute kennen.

Drei Venetien entdecken

Trentino-Südtirol: Alpine Hochwertigkeit und Höhenweine

Aus der nördlichsten italienischen Region kommen viele Traditionen und eine Weinrebe voller Geschichte und Düfte.

Liebhaber des Gebirges assoziieren es mit Skigebieten (die zu den exklusivsten Italiens gehören) und Wanderwegen im Sommer. Für viele ist es ein beliebtes Ziel, um Weihnachtsstimmung einzufangen beim Besuch der vielen Weihnachtsmärkte in den charakteristischen Dörfern, auf denen man mit einer dampfenden Tasse Glühwein in der Hand umherschlendert.

Trentino Südtirol entdecken

Sizilien: ein Jubel der Aromen, ein Regenbogen der Farben und ein Land exzellenter Weine

Aus der italienischen Heimat des Street Food kommen kräftige, unvergessliche Weißweine

Sizilien, ein großzügiges Land, wo die Sonne scheint, das Meer funkelt und die Vulkane qualmen. Barock und folkloristisch sind Adjektive, die perfekt passen. Die großen alten Zivilisationen haben hier ein Erbe von unglaublichem Wert hinterlassen. Man denke nur an das Tal der Tempel, ein archäologische Stätte mit bedeutenden dorischen Tempeln aus der griechischen Zeit, oder an Städte wie Syrakus und Taormina, wo berühmte griechische Theater perfekt erhalten sind.
Der Einfluss der längst vergangenen Herrschaft der Araber und Byzantiner ist ebenfalls deutlich spürbar und beeinflusst die Architektur, die Ortsnamen und die Küche, die in Sizilien einer der Eckpfeiler des Tourismus ist.

Sizilien entdecken