Home > Weinregionen > Drei Venetien

Drei Venetien: 360° önogastronomische Erlebnisse zwischen Kultur, Essen und Trinken,

dem Mosaik ethnischer Gruppen, Bräuche und Traditionen im Grenzland.

Die Natur ist mit diesem Gebiet großzügig umgegangen, das in der Lage ist, Juwelen für den Gaumen zu bieten, die den Geschmack seiner facettenreichen Vergangenheit einfangen.

Einige lokale Produkte sind in der ganzen Welt bekannt, wie der San Daniele Schinken, der Radicchio di Chioggia IGP und der Prosciutto di Sauris, um nur einige zu nennen.

In Friaul-Julisch-Venetien ist es ein Muss bei den „osmize“, typischen Häusern und Kellern der Bauern, einzukehren und lokale Produkte zu probieren, wie die Cjarson, das sind mit Fleisch und Kartoffeln gefüllte Ravioli aus der Carnia Gegend.

Im Veneto, einem kulinarischen Mosaik, kann man in Venedig im „Bacaro“ speisen, einem kleinen Lokal mit wenigen Sitzplätzen, wo man die „Cicheti“ (köstliche Häppchen) essen und ausgezeichnete lokale Weine trinken kann. Bei Vicenza, im kleinen Dorf Sandrigo, ist der Kabeljau eine Institution.
In Trentino-Südtirol hingegen hält man an den „Masi“, Bauernhöfen, wo die alten Rezepte der Dolomiten-Tradition wie Speck und Spätzle probiert werden können.

Die Begleitung dieser Köstlichkeiten durch einen der vielen Weine, die in diesem Gebiet seit der Antike erzeugt wurden, ist sozusagen Pflicht, eine unaufhörliche Entdeckung des bäuerlichen Wissens und der Geschichte der Traditionen.

Drei Venetien wird auch Triveneto genannt: Friaul-Julisch-Venetien, Venetien und Trentino-Südtirol sind drei Regionen, die geografisch vereint, aber in viele Mikrogebiete unterteilt sind, von denen jede ihre eigene Identität hat. Grenzland, riesiges Territorium und komplexes Ergebnis der vielen Völker, jedes mit seiner eigenen Kultur und Tradition, die sich im Laufe der Zeit dort niedergelassen haben und es zu dem reichen und außergewöhnlichen Ort gemacht haben, den wir heute kennen.

Die abwechslungsreiche und faszinierende Landschaft verdient es, ausgiebig erkundet zu werden, und es gibt keinen Mangel an Meer, Bergen, Seen, Hügeln, Ebenen und Kulturstädten.

Es handelt sich um eine kräftige Rebe, die sich mit den Eigenschaften des Terroirs vermischt und gleichzeitig das eigene Wesen eines komplexen Weins von großer Persönlichkeit zum Ausdruck bringt. Intensive rubinrote Farbe, tanninhaltig, vollmundig mit einer pflanzlichen Note, die beim Reifen eine außergewöhnliche Palette an tertiären Noten von Tabak, Leder, Schokolade und Kaffee entwickelt.

Fasziniert von den magischen Aromen dieses Landes haben wir für unsere Weine eine der bedeutendsten und meist verbreiteten Rebsorten ausgewählt: den Cabernet.